Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wurde von Rudolf Breuss als so genannte „Bandscheibenmassage“ entwickelt. Es handelt sich um eine sanfte manuellenergetische Rückenmassage, die Rückenprobleme lindern und beseitigen kann. Die Wirbelsäule wird durch verschiedene Griffe gestreckt, dadurch kann das meist bevorzugte Johanniskrautöl den gesamten Wirbelsäulen-Apparat (Wirbelkörper, Bandscheiben, Nerven) wärmend durchtränken. Gestaute Energie kann wieder zum Fliessen gebracht werden. Häufig wird die Breuss-Massage in Kombination mit der Dorn-Therapie angewandt oder als eigenständige Behandlung angeboten. Sie dient der sanften Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden.

Breuss-Massage

Die Breuss Methode (Wirbelsäulenmassage), wurde vom Österreicher Rudolf Breuss entwickelt.

Es handelt sich um eine Energetische Rückenmassage, die nach der Dorn Therapie zur Stärkung und bei Energieblockaden eingesetzt wird.

Durch die Breuss Massage werden körperliche und seelische Verspannungen gelöst, die Regeneration unterversorgter Bandscheiben wird eingeleitet.

Dank dem reichlich verwendeten Johanniskrautöl können sich die Bandscheiben in ihrem entlasteten Zustand wieder mit Flüssigkeit auffüllen.

Mit dieser Behandlungsmethode lassen sich viele Schmerzen häufig sofort lösen.

 

Indikationen:

- Schmerzzustände, besonders im unteren Rücken

- Bandscheiben-Vorwölbungen im BWS und LWS Bereich

- Entspannung vor und Stabilisierung nach der Dorn-Behandlung

- Nervöse Zustände

- Erschöpfung

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen